In seinem neuesten Buch "24 Stunden luzid träumen" zeigt der innovative Psychotherapeut Arnold Mindell zum ersten Mal auf, wie man in die Welt des Träumens eintritt, jene Welt, aus der die sichtbare Realtität hervorgeht. Mehr erfahren
Das Wissen um die Tiefenstrukturen der Seele mit Hilfe des Enneagramms führt zur Erkenntnis des eigenen Charakters mit seinen Stärken, Schwächen und verborgenen Potentialen. Mehr erfahren
Wie sollen wir Menschen an der Schwelle zum dritten Jahrtausend unsere gigantischen Probleme lösen?Ausgehend von seinen Erfahrungen in der psychotherapeutischen und supervisorischen Arbeit mit Einzelnen und in Gruppen in vielen Teilen der Welt hat Mindell Ansätze für eine Methode entwickelt, welche Lösungen nicht von außen überstülpt, sondern Gruppen und Großgruppen dabei unterstützt, sich selbst kennenzulernen und bisher unterdrückte oder übersehene Teile als Ressourcen für den Umgang mit ihren Schwierigkeiten und zur Entwicklung von Gemeinschaft zu nutzen. Mehr erfahren
Anhand (auto)biografischer Beispiele und Erlebnisse stellt der Autor die sog. Trilogos-PsyQ-Methode (Verknüpfung rationaler, emotionaler und spiritueller Intelligenz) vor und zeigt, wie diese als "Navigationsinstrument" ... Mehr erfahren
Immer neue Zeugnisse spiritueller Erfahrung werden bekannt. Entscheidend ist aber nicht, daß Außerordentliches bzw. Paranormales geschieht, sondern wie das Erlebte in die konkrete Ganzheit der menschlichen Existenz integriert werden kann. Mehr erfahren
Warum strahlen manche Menschen Lebensfreude aus, andere aber Lebensangst? Warum wachsen die einen an ihren Leiden, während andere an ihnen zerbrechen? Wie kann ich ein glücklicher Mensch werden, zu mir selbst finden? Welche Hilfen bietet die Psychologie? Die Antworten darauf stehen im Zentrum der kontemplativen Psychologie. Mehr erfahren
Warum sind die einen Therapeuten erfolgreich, andere nicht? Amy Mindell nennt das, was eine Therapie und einen Therapeuten erfolgreich macht, Metafähigkeiten (Metaskills). Mehr erfahren
Aus dem Vergleich von Gestalttherapie, Zen und kontemplativer christlicher Spiritualität entwickelt der Autor ein grundlegendes Prozeßmodel, das Psychotherapie und Spiritualität verbindet. Mehr erfahren
Psychologie, eine umfassende Darstellung aus ganzheitlicher Sicht, ist ein auf drei Bände angelegtes Werk. Es gibt eine allgemeinverständliche Einführung in das Grundwissen von Tiefenpsychologie, Körpertherapie und Spiritualität. Band 1 erläutert die Grundlagen des menschlichen Seelenlebens, das Wechselgeschehen zwischen Psyche und Körper, die Funktionsweise der Archetypen, den Aufbau der Persönlichkeit, die Vielfalt der menschlichen Bedürfnisse und die Entwicklung des Menschen in Kindheit und Jugend. Mehr erfahren