Von der Kunst, Golf zu spielen wie ein Samurai
Worin liegt das Erfolgsgeheimnis der Golf-Legende Tiger Woods? Was haben Golf, Meditation und die traditionellen Kampfkünste Asiens gemeinsam? Wie lernt man mit den mentalen Fähigkeiten, die Golf vermitteln kann, die Herausforderungen des Alltags zu meistern? Auf der Grundlage langjähriger eigener Erfahrungen mit Zen, der humanistischen Psychologie, verschiedenen modernen Sportarten und traditionellen spirituellen Übungswegen beschreibt der Autor kenntnisreich und einfühlsam die überragende Rolle, die das Bewusstsein im Golfsport spielt, und entwickelt daraus wirksame Trainingsmethoden und hilfreiche Visionen für die spielerische Praxis. Das Buch zeigt auf, wie Golf für den gestressten westlichen Menschen zu einem Übungsweg persönlichen und spirituellen Wachstums werden kann, wie er sich im Osten unter dem Einfluss des Zen aus den Kampfkünsten der Samurai herausgebildet hat.
"Meine Mutter ist Buddhistin. Wenn man als Buddhist nach Erleuchtung strebt, muss man meditieren und sich mithilfe seines Bewusstseins weiterentwickeln. Etwas, was sie mir mitgegeben hat, ist die Fähigkeit, ruhig zu werden und mein Bewusstsein als meine wichtigste Stütze zu benutzen."
Tiger Woods, Golf-Legende
Aus der Einführung:
Die Frage, auf die Sie dieses Buch aufmerksam machen möchte, lautet, ob Sie Ihr eigenes inneres Spiel weiterhin unbewusst spielen wollen, oder ob Sie lernen wollen, es bewusst zu spielen. Spielen Sie es weiterhin unbewusst, werden Sie voraussichtlich für immer hinter Ihren sportlichen Möglichkeiten zurückbleiben und nie reine Freude am Golfen kennen lernen. Lassen Sie sich dagegen auf den Lernprozess des mentalen Spiels ein, wie ihn dieses Buch beschreibt, haben Sie die große Chance, im Lauf der Zeit nicht nur Ihr Potenzial auszuschöpfen, sondern zugleich auch große Befriedigung aus dem Golfsport zu ziehen. Es kann sein, dass Sie daraus sogar für Ihr Leben insgesamt großen, nachhaltigen Nutzen ziehen werden.
Aus dem Inhalt:- Erster Teil: Den inneren Gegner erkennen
- Die Tarnung
- Verräterisches Geschwätz
- Täuschungen und Tricks
- Selbstzweifel
- Ungeduld
- Selbstüberschätzung
- Angst vor Blamage
- Ablenkungsmanöver
- Zweiter Teil: Den Krieger in sich entdecken
- Die Herausforderung
- Der Krieger in Dir
- Selbstvertrauen
- Gelassenheit
- Präsenz
- Den Weg des Samurai gehen
- Dritter Teil: die Kunst, den inneren Gegner zu besiegen
- Wie Sie äußeres und inneres Spiel zusammenbringen
- Folgen Sie den Goldenen Regeln
- 1.Training mit Herz und Verstand
- Jedem Ball die Ehre geben
- Das ganze Ritual einüben
- Den eigenen Schwung entwickeln
- Die Kunst des Abschaltens lernen
- So spielen Sie richtig Golf
- Die Tarnung
- Verräterisches Geschwätz
- Täuschungen und Tricks
- Selbstzweifel
- Ungeduld
- Selbstüberschätzung
- Angst vor Blamage
- Ablenkungsmanöver
- Die Herausforderung
- Der Krieger in Dir
- Selbstvertrauen
- Gelassenheit
- Präsenz
- Den Weg des Samurai gehen
- Wie Sie äußeres und inneres Spiel zusammenbringen
- Folgen Sie den Goldenen Regeln
- 1.Training mit Herz und Verstand
- Jedem Ball die Ehre geben
- Das ganze Ritual einüben
- Den eigenen Schwung entwickeln
- Die Kunst des Abschaltens lernen
- So spielen Sie richtig Golf